Familie Aberle, lebt gerne in Waldsachsen.
Als wir vor 23 Jahren mit unserer damals knapp ein Jahr alten Tochter berufsbedingt in den Landkreis Schweinfurt gezogen sind, hätten wir nicht gedacht, dass wir jetzt immer noch hier sind. Wir haben in dieser Zeit die Region und die Leute kennen und schätzen gelernt.
In unserem Wohnort Waldsachsen wurden wir mit offenen Armen empfangen. Der Kindergartenverein bot einen Platz an (damals lag das Einstiegsalter bei 3 Jahren!), der Sportverein hatte Fitness im Angebot, die Nachbarn waren mit Rat und Tat zur Stelle, freundlich und hilfsbereit. Beim Bauern gegenüber konnten wir unter anderem Brot und Eier kaufen und unser Garten hat den Kindern und uns viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung geboten. Egal ob Planschen und Rutschen bei der Kindergeburtstagsparty oder beim Sommerfest mit unseren Chören, der Garten war und ist eine Oase der Ruhe. Unser Lieblingsort ist der Sitzplatz an unserem Teich und die Bank unter dem alten Nussbaum.
Auch die Schulbusverbindung zur sieben Kilometer entfernten Grundschule war und ist sehr gut. In drei Minuten waren die Kinder am Dorfplatz und gelangten sicher nach Schonungen in die Schule. Korbball stand bei ihnen hoch im Kurs, schon die Kleinsten wurden durch den Sportverein gefördert.
Ein nicht zu verkennender Vorteil unseres Wohnortes ist seine Lage: stadtnah, aber sehr ruhig. Zentral gelegen, da wir in fünf Minuten auf der Autobahn sind und dadurch die Städte Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Fulda, Erfurt in erreichbarer Nähe sind .
Die Grundstücke sind groß, es ist ausreichend Wohnraum vorhanden. Nächstes Jahr wird Schonungen einen Bahnhaltepunkt erhalten, sodass die Verkehrsanbindung optimiert wird. Da wir gerne Radfahren und wandern, bietet uns der Landkreis vielfältige Möglichkeiten.